Skip to main content
  • Die Trialhalle

  • Vorbereitung zum Training

  • Volle Konzentration in luftiger Höhe

  • Schön die Balance halten

  • Danke für den tollen Tag in der Trialhalle

Viborg Easter Jam - Cora Lehmann ist dabei:

😉

An den Wochenenden kann die Halle zum Training genutzt werden.

Anmeldung bitte unter 0175 32 30 163 

😉

Fahrradtrial in der Trialhalle mit Mike Lehmann aus Schönborn. Wintertraining für Fahrrad-Trialer mit Mike Lehmann aus Schönborn in der Trialhalle. Die Trialhalle bietet die Möglichkeit des Trainings von Fahrradtrial in der von Mike Lehmann aus Schönborn gemieteten Trialhalle.

In der Trialhalle aus Schönborn wird Fahrrad Trial mit Rädern ohne Federung und ohne Sattel gefahren. Es wird auf zwei Arten von Fahrrädern in der Trialhalle getrialt – auf kleineren 20-Zoll-(Raddurchmeßer) Trialbikes und auf, vom üblichen Mountainbike abstammenden, 26-Zoll-Trial-Mountainbikes. Fahrradtrial in der Trialhalle Doberlug-Kirchhain Unterschiede zu anderen Mountainbikes sind die sehr geringe Rahmenhöhe; die fehlende oder nur angedeutete Sitzgelegenheit, was zu mehr Bewegungsfreiheit der Fahrrad-Trialer in der Trialhalle führt; keine Federgabel und wenige Gänge, da nur kleine übersetzungen benötigt werden; sowie das sehr geringe Gewicht des Rahmens zum leichteren Hüpfen mit dem Trial-Fahrrad. Bei den 20-Zoll Rädern in der Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn ist in der Regel gar keine Gangschaltung vorhanden.

Fahrrad Trial wird in der Trialhalle mit Mike Lehmann aus Schönborn gefahren, wo es möglich ist. Natürlich gibt es auch die Indoor-Variante des Fahrradtrial in der Trialhalle mit Mike Lehmann aus Schönborn, besonders geeignet für Wettkämpfe. Beim Fahrrad Trial gilt es, das Fahrrad in jeder Situation perfekt zu beherrschen. Dabei fahren Trialer nicht nur, vielmehr hüpfen und springen sie über alle nur erdenklichen Hinderniße, oft auch in schwindelerregender Höhe in der Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn. Körperbeherrschung, Balancegefühl, Konzentration, Kraft, Ausdauer und Mut werden gleichermaßen gefordert und gefördert in der Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn.

Aber auch Fantasie ist wichtig, denn für jede Situation muss die am besten geeignete Fahrtechnik in der Fahrrad Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn gewählt werden. Im Trial-Wettkampf ist das Ziel, mit möglichst wenig Körperkontakt (zum Untergrund bzw. Hindernis) ein Fahrrad mit spezieller Geometrie durch einen natürlichen oder künstlichen Parcours hindurchzubewegen. Oft sind Elite-Sektionen so schwierig, daß sie sogar zu Fuß nicht oder nur schwer zu bewältigen sind. Eine Sektion ist ein Geländeabschnitt, der mit Bändern, Tafeln und Pfeilen versehen ist, welche die Fahrspuren der verschiedenen Kategorien bezeichnen in der Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn. Jede Kategorie wird durch eine eigene Farbe gekennzeichnet.

Eine Sektion kann verschiedenste Elemente enthalten, wie steile Auf- oder Abfahrten, Baumstämme oder -strünke. Oft werden diese Sektionen in der Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn noch durch künstliche ergänzt. Häufige Elemente in der Fahrrad Trialhalle Doberlug-Kirchhain mit Mike Lehmann aus Schönborn sind hierbei Betonröhren, Paletten, Kabelrollen, Bretter, ölfäßer oder ausgediente Autos.
Eine Sektion muss in einer vorgegebenen Zeit (z.B. 2 Minuten) absolviert werden. Je nach Alterskategorie und Veranstalter in der Trialhalle mit Mike Lehmann aus Schönborn müßen vier bis acht Sektionen durchfahren werden, und das in der Regel drei- oder viermal.